Omega-3-Fettsäure-Metabolismus

Interaktive Darstellung des biochemischen Stoffwechselwegs von Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäure-Metabolismus LEBER Hauptort der Umwandlung α-Linolensäure (ALA) 18:3 ω-3 Δ6-DESATURASE ⚠️ GESCHWINDIGKEITSBESTIMMEND ⚠️ Stearidonsäure 18:4 ω-3 ELONGASE Eicosatetraensäure 20:4 ω-3 Δ5-DESATURASE EPA 20:5 ω-3 Eicosapentaensäure ELONGASE (2x) 24:5 ω-3 Tetracosapentaensäure Δ6-DESATURASE β-OXIDATION (Peroxisomen) DHA 22:6 ω-3 Docosahexaensäure KONKURRENZ Omega-6-Fettsäuren (gleiches Enzym!) EFFIZIENZ ALA → EPA: ~0,2% ALA → DHA: ~2% Direkte Aufnahme von EPA/DHA ist effizienter! FUNKTIONEN • Zellmembranfluidität • Anti-Inflammation • Gehirnfunktion (DHA) • Sehfunktion (DHA) • Eicosanoide (EPA) Gewebe: Gehirn, Retina, Herz Legende: Geschwindigkeitsbestimmend Essentiell Langkettig

📚 Quellen

  • Pflanzliche Öle (Leinöl, Walnussöl)
  • Fetter Seefisch (Lachs, Makrele)
  • Algenöl (vegetarisch/vegan)
  • Nahrungsergänzungsmittel

⚖️ Empfohlenes Verhältnis

Omega-6 : Omega-3

Optimal: 4:1 bis 1:1

Westliche Ernährung: oft 15:1 bis 20:1

🎯 Dosierungsempfehlungen

EPA + DHA: 250-500mg/Tag

ALA: 1,6g (♂) / 1,1g (♀)

Therapeutisch: bis 3g EPA+DHA